Brunnenbau und Brunnenbohrung mit KDS

Sie wollen Ihr Grundwasser fördern? Wir suchen für Sie danach! Ständig steigende Wasserkosten verleiten zum Nachdenken über Alternativen in der Wasserversorgung.
Wasser ist ein kostbares Gut, welches im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sinkende und verunreinigte Grundwasserspiegel sowie steigende Versorgungspreise machen die Option eines eigenen Brunnens immer attraktiver. Durch unser fundiertes Wissen im Bereich Brunnenbau können wir eine optimale Ausführung garantieren.
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen Schachtbrunnen und Bohrbrunnen.
Ihr Experte für Brunnenbau aus der Steiermark

Wenn es um das Thema Brunnen bohren geht, dann sollten Sie ausschließlich auf einen erfahrenen Fullservice-Partner wie KDS-Brunnenbohrung vertrauen. Als führendes Unternehmen im Bereich Brunnen bohren ist KDS Ihr erster Ansprechpartner, wenn es um professionelle Brunnenbohrungen geht.
Bei einem Brunnenbau muss auf viele verschiedene Faktoren geachtet werden denn es gibt unterschiedliche Brunnentypen. In modernen Brunnen dürfen Motorpumpen selbstverständlich nicht fehlen. Wichtig ist es auch, dass die Schächte bei Brunnenbohrungen sorgfältig abgedichtet werden.



Brunnenbau-Vorteile

Der Vorteil im Brunnenbau liegt in der Entlastung des Haushaltsbudgets. Die Unabhängigkeit von städtischen Wasserversorgern ist damit gegeben. Durch maschinellen Aushub errichten wir einen Schacht bis in den Grundwasserkörper. Die Wasserförderung kann auf verschiedenste Arten erfolgen. Zum Beispiel durch Pumpen oder Tauchpumpen bzw. Unterwassermotorpumpen. Das Bohrgerät funktioniert prinzipiell wie eine große Bohrmaschine welche sich in das Erdreich fräst. Zum Schluss wird die Pumpe in das fertig ausgebaute Bohrloch gebaut und die restliche Brunnenanlage (wie z.B. Brunnenschacht, Druckkessel) installiert werden.
Aufgrund der enormen Anzahl an Möglichkeiten ist es essentiell, dass ein Brunnenbau von einem spezialisierten Unternehmen mit entsprechendem Fachwissen durchgeführt wird. Nur dadurch wird das Lebensmittel „Wasser“ fachgerecht erschlossen und aufbereitet.



Einsatzgebiete & Methoden
Einsatzgebiet
- oberflächennaher Bereich
Methoden
- Gurtenbauweise
- Absenkbauweise
- offene Bauweise
Schachtbrunnen

Bei einem Schachtbrunnen mittels Gurtenbauweise wird händisch unter Hilfenahme von angepassten Schalungen mittels Ortbeton der Brunnen abgeteuft. Diese Methode ist in oberflächennahen Bereich bei geringer Schüttung und Grundwassermächtigkeit üblich und bewehrt.
Bei der zweiten möglichen Methode werden Schachtringe mittels händischem oder maschinellem Ausgraben in Absenkbauweise oder offenen Bauweise in den Boden eingebracht. Auch hier gelten die obrigen Einsatzmöglichkeiten.



Bohrbrunnen

Ein Bohrbrunnen ( Vertikalfilterbrunnen ) ist die modernste und am häufigsten eingesetzte Grundwasserfassung. Im Lockergestein sollte der Bohrbrunnen unbedingt als Bohrung mittels Kerngewinnung ausgeführt werden. Nur dadurch kann die Geologie genau bestimmt werden und damit der Ausbau mittels Brunnenrohren und Filterkies angepasst werden. Somit wird der Brunnen über viele Jahre die gewünschte Schüttung bringen.
Eine Bohrung mittels Imlochhammer ist zwar grundsätzlich möglich, birgt jedoch die Gefahr, dass der Untergrund falsch interpretiert wird und der Brunnen somit nur eingeschränkt funktionstüchtig ist.
Eine weitere Möglichkeit für Vertikalfilterbrunnen ist eine Bohrung mittels Greiferbohrung. Hierbei wird mit Hilfe eines Seilbaggers und Verrohrungsmaschine das Bohrloch hergestellt. Aufgrund der Baumaschinengröße und Gewichte und somit erhöhten Transportkosten sind solche Brunnen teurer als Brunnen mit Universalbohrgeräten.
Einsatzgebiete & Methoden
Einsatzgebiet
- Seichte bis tiefe Bohrungen
Methoden
- Bohrung mittels Kerngewinnung
- Bohrung mittels Imlochhammer
- Bohrung mittels Greiferbohrung
- Bohrung mittels Rollenmeißel
KDS - Brunnenbau mit Experten

Jahrelange Erfahrung, modernste Bohrtechnik und bestens geschulte Fachkräfte sorgen dafür, dass alle Brunnenbohrungen reibungslos und unkompliziert verlaufen. Sprechen Sie jetzt mit Ihren Experten fürs Brunnenbauen über Ihr Brunnenbohrprojekt!
Vertrauen Sie auf unsere Fachkenntnisse im Brunnenbau
Mit unseren topgeschulten Fachkräften versichern wir eine perfekte Planung und Ausführung. Um qualitativ hochwertige und effiziente Leistungen zu bringen verwenden wir die richtigen Bohrtechniken in Kombination mit jahrelanger Erfahrung. Nur durch das richtige Know-how wissen wir uns mit den verschiedensten Bohrverhältnissen auseinanderzusetzen. In Verbindung mit fachlicher KundInnenberatung, Planung und Ausführung sind wir Ihr richtiger Partner.
Bei einem Brunnenbau muss auf viele verschiedene Faktoren geachtet werden denn es gibt unterschiedliche Brunnentypen. In modernen Brunnen dürfen Motorpumpen selbstverständlich nicht fehlen. Wichtig ist es auch, dass die Schächte bei Brunnenbohrungen sorgfältig abgedichtet werden.
JETZT BERATEN LASSEN
Wir beraten, planen und sorgen für die perfekte Realisierung Ihrer Vorhaben. Gerne informieren wir Sie vor Ort.
Tiefenbohrung
+43 664 20 56 606
Kernbohrung
+43 664 20 56 607
Referenzen

Übersicht unserer realisierten Projekte