Methoden

In der Horizontalbohrtechnik gibt es wie in der Vertikalen Bohrtechnik unzählige verschiedene Methoden. Zur Zeit führen wir folgende Methoden durch:



Bodenverdrängungsverfahren mittels Erdrakete

Bodenverdrängungsverfahren mittels Erdrakete. Hierbei wird aus einer Startgrube die Zielgrube anvisiert und ein Bodenverdrängungshammer mittels Druckluft vorangetrieben. Bohrungen bis DN150 sind hierbei möglich. Dieses Verfahren ist besonders Kostengünstig und erspart Bauherren kostenintensive Grabungsarbeiten und Rekultivierungen.
Horizontalbohrung mittels Rohrpressung

Ein weiteres Verfahren ist die Rohrpressung. Hierbei wird aus einer Startgrube mittels einer Hydraulischen Presse Stahlrohre bis DN 600 in den Boden gepresst. Das Aushub Material wird mittels einer Schnecke kontinuierlich in die Startgrube gefördert und anschließend entsorgt. Nachdem die Pressung die Zielgrube erreicht hat wird die Förderschnecke und Gerätschaft ausgebaut. Der Pressung ist beendet.
Horizontalbohrung Spezialfälle

Für Spezialfälle ( Geologie, Neigung, Winkel ) können wir auf unsere kleine Mobile Anlage zurückgreifen. Mit dieser sind wir in der Lage im Lockergestein Bohrung bis DN220 und ca.50m durchzuführen. Im Fels sind Bohrung mit DN150 und 100m möglich.


JETZT BERATEN LASSEN
Wir beraten, planen und sorgen für die perfekte Realisierung Ihrer Vorhaben. Gerne informieren wir Sie vor Ort.
Tiefenbohrung
bohrtechnik@kds.co.at
Kernbohrung
+43 664 20 56 607
Referenzen

Ein kleiner Auszug unserer realisierten Projekte