Methoden

Unter der Mauertrockenlegung versteht man im Allgemeinen alle Maßnahmen, die der Entfernung von eingedrungener Feuchtigkeit im Mauerwerk dienen, um spätere Bauschäden zu vermeiden. Im Bereich der Mauetrockenlegung bieten wir drei unterschiedliche Verfahren an:



Mauertrockenlegung mittels Edelstahlblech in Wellenform

Bei diesem Verfahren werden 1,5mm starke Edelstahlbleche in Wellenform (4mm) in die unterste Lagerfuge getrieben. Der Vorteil dieser Variante liegt in der hohen Druckbeständigkeit des Edelstahlblechs, so dass der Kraftfluss in der Mauer nicht unterbrochen wird. Ein Absetzen der Mauer ist somit nicht möglich. Bei diesem einstufigen Verfahren wird die Mauer zuerst aufgeschnitten und dann das Blech eingetrieben. Anschließend wird alles vergoßen und verpresst.
Mauertrockenlegung mittels glasfaserverstärkten Polyesterplatten

Im Gegensatz zum ersten Verfahren werden bei dieser Methode keine Edelstahlbleche, sondern glasfaserverstärkte Polyesterplatten in das Mauerwerk gesetzt. Hierbei wird das Mauerwerk zuerst durchgeschnitten, dann die Platten eingebracht und die Mauer alle 30cm mit Kunststoffkeilen aufgekeilt. Anschließend wird alles wieder vergoßen und verpresst
Mauertrockenlegung mittels Injektionsverfahren

Bei dieser Variante der Mauertrockenlegung wird eine Horizontalsperrschicht mittels Injektionsverfahren hergestellt. Es werden ca. alle 10cm (bei Steinmauerwerk vorwiegend in die Fugen) schräg in einem Winkel von ca. 30-40° Bohrlöcher in das Mauerwerk gebohrt. Dabei muss eine Tiefe von 2/3 des Mauerwerks erreicht werden. Anschließend werden die Injektionstrichter angebracht. 5-10cm über der ersten Bohrlichreihe sollte dazu versetzt eine zweite Reihe nach gleichem Muster angebracht werden.
Durch die Kapillarwirkung der Baustoffe kann sich die niedrig-viskose Flüssigkeit optimal verteilen. Dadurch werden die Poren zum einen verstopft und zum anderen bildet sich ein hydrophobierender Film, der gewährleistet, dass keine Feuchtigkeit mehr aufsteigen kann.
Am Ende werden die Bohrlöcher mit einer Bohrlochsuspension wieder verschlossen.
JETZT BERATEN LASSEN
Wir beraten, planen und sorgen für die perfekte Realisierung Ihrer Vorhaben. Gerne informieren wir Sie vor Ort.
Tiefenbohrung
+43 664 20 56 606
Kernbohrung
+43 664 20 56 607
Referenzen

Ein kleiner Auszug unserer realisierten Projekte